Inhaltsverzeichnis
1. Verzeichnis der twitternden Juristen
Es gibt einige Juristen, die Twitter für sich entdeckt haben oder zumindest ausprobieren. Hier eine Liste der twitternden Juristen. Weitere Infos zu den betreffenden Personen gibt es dann meist auf der jeweiligen Twitter-Seite unter "More Info URL".
Jeder ist herzlich eingeladen, weitere twitternde Juristen hinzuzufügen (alphabetisch sortiert nach Twitter-Name):
anwaltniemeyer - Jens-Christof Niemeyer
anyuser - "anyuser"
BorisArendt - Boris Arendt
Carola_Sieling - Carola Sieling
ClemensPfitzer - Clemens Pfitzer
debreuer - Dennis Breuer
Domainrecht - Dominik Boecker
domainrechtde Daniel Dingeldey
dromm - Dr. Olaf Müller-Michaels
duessellegal - Ralf Hansen
foehlisch - Carsten Föhlisch
frank_riedel - RA Frank Riedel
Franz_Kummer - Franz Kummer
Gedankensalat09 - Jessica Köring
Handakte - Rainer Langenhan
hansjagnow - Hans Jagnow
henrykrasemann - Henry Krasemann
intertainment - Dr. Carsten Ulbricht
jensferner - Jens Ferner
kb_mech - "kb_mech"
kielanwalt Jan A. Strunk
kLAWtext - Sebastian Dosch
jfgalla - JF Gallas
jurabilis Alexander Hartmann
jurablog - jurablog.com
Juraforum - Sebastian Einbock
JurBlog - Ekrem Senol
JurPC - Wolfgang Kuntz
Kanzlei_Berger - Birgit Berger
kriegs_recht - Henning Krieg, LL.M.
Law_in_motion - Dr. Panajotta Lakkis
Mahacohan - Jörg Streichert
markenrecht - Philipp Dorowski
medienrecht - Andrea Schlotfeldt
Medienrechtler - Tim Hoesmann
michaelhorak - Michael Horak
MichaelSeidlitz - Michael Seidlitz
MichaFriedmann - Michael Friedmann
musfeldt - Christian Musfeldt
Nils_Gueggi - Nils Güggi
OSStV - Martina Goldkamp-Abraham Osnabrück
patrick_sellier - Patrick Sellier
paullippe - Paul Lippe (US)
RaSievert - Frank Sievert
RASimoneWeber - Simone Weber
RA_Lars_Rieck - Lars Rieck
RA_Lauer - Thomas J. Lauer
ra_schwartmann - Andreas Schwartmann
rablog - Thomas Klotz
rajdr - Jan Dirk Roggenkamp
radirks - Stephan Dirks
RAGerth - Jan H. Gerth
RalfZosel - Ralf Zosel
RARonnenberg - Kanzlei Ronnenberg
RAStadler - Thomas Stadler
rechtsanwaltnet - Andreas Baier
RechtsberatungH - Dirk Tietjen
reginakohn - Regina Kohn
res_media - Res Media - Kanzlei für IT-Recht
rigow - Rigo Wenning
ronnyjahn - Ronny Jahn
Saefken - Christian Säfken
SarahMontani - Sarah Montani
sayho - Stephan Hansen-Oest
Snapitup - Michael H. Heng
spoenle - Jan Spoenle
Statt Aller - "Statt Aller"
stephanschmidt - Stephan Schmidt
ThomasLapp - Dr. Thomas Lapp
ThomasReiter - Thomas Reiter
thsch - "thsch"
tmlawyer- Olaf Kretzschmar
udovetter - Udo Vetter
uschwerd - Udo Schwerd
UliGawlitza - Ulrich Gawlitza
Verteidigung - Werner Siebers
wolfgangferner - Wolfgang Ferner
rechtsnews - Mathias Zimmer-Goertz
solmecke - RA Christian Solmecke, LL.M. (IT-Recht)
1.1. andere Verzeichnisse twitternder Juristen
Henning Krieg hatte schon am 20.05.08 eine Liste der twitternden Juristen veröffentlicht. Diese Liste war die Basis für unsere Aufstellung. Erfreulicherweise wird die Möglichkeit zum Selbsteintrag in unsere Liste des öfteren genutzt. Aber auch Henning Krieg hat am 19.01.09 ein Update seiner Liste veröffentlicht.
JDScoop hat eine Liste mit mehr als 500
"Lawyers (and Legal Professionals) to Follow on Twitter".
Ein ganz interessantes Projekt ist LexTweet, der juristische Feeds zusammenfasst. Wer sich anmeldet, wird nach Prüfung (nach welchen Kriterien?) zugelassen.
Zusammenfassung der Tweets deutschsprachiger Jura-Twitterer: http://www.juratweet.de
http://tweetranking.com/tags/recht
1.2. Sonstige für Juristen interessante Twitterer
deubner_recht - Deubner Verlag
Rechtsinfo - AdvoGarantService GmbH
cc_de - Creative Commons Deutschland
juraindividuell - Hier veröffentlichen die Dozenten des JuraReps Jura Individuell Tipps zum JuraStudium und RechtsReferendariat.
Aktuelle Urteile, Entscheidungen - Twitter-Account von rechtsanwalt.am, einem Bewertungsportal für Juristen
= Rechtsfragen rund um Twitter ("Twitlaw")=
- Impressumspflicht für Twitter-Account?
Henning Krieg, Shocking: Impressumspflicht für Twitter-Profile?, kriegs-recht.de vom 17.06.09
Wem gehören die Inhalte (am Beispiel http://www.longestpoemintheworld.com) vgl. http://twitter.com/kriegs_recht/status/3531547665
Henning Krieg hat auch schon angekündigt sich dem "Twitlaw" zu widmen und die Serie "Twittern & Recht: das komplette Twitlaw in 10 mal 140 Zeichen” angekündigt. Hier würde sich dazu die Seite TwitterRecht anbieten (siehe z. B. auch schon SecondLifeRecht).
Siehe jetzt die Folien von Henning Krieg: http://www.kriegs-recht.de/wp-content/uploads/2009/09/twitterrecht.pdf
2. Was bringt Twitter?
Gibt es vielleicht sogar spezielle Vorteile für Juristen?
Per Twitter lassen sich Verlautbarungen machen. Neben den klassischen Mitteilungen ("Gehe jetzt zur Arbeit", "Mache Mittagspause", "Endlich Feierabend") kann man per Twitter auf interessante Links u. ä. hinweisen. Also ähnlich wie beim SocialBookmarking. Nur dass man das eher für sich macht und man in Twitter nur die Links mitteilt, von denen man glaubt, dass sie die Follower interessieren.
Sucht man sich Leute, denen man folgt, passend aus, bekommt man also jede Menge interessante Links, auf die man sonst möglicherweise nicht gekommen wäre.
Darüber hinaus kann man Twitter als Chat benutzen. Beginnt ein Tweet mit einem @Twittername, so richtet sich diese Nachricht direkt an den betreffenden. Erinnert also an IRC-Zeiten (vgl. JuraChat), nur dass man sich die Leute in seinem "Channel" selber aussuchen kann. Und jeder stellt sich seinen eigenen Channel zusammen, die sich dann überlappen. Mit ReTweet" verbreiten sich Nachrichten.
Ganz interessant war das Experiment Twitter vom EDV-Gerichtstag .
Das sich Twitter nicht nur zur rasend schnellen Verbreitung von Flug-beinah-katastrophen-Meldungen eignet, zeigt jetzt der aktuelle Fall der Bahn-Abmahnung für netzpolitik.org.
interessant auch Mikroblogging und soziale Bewegungen, blog.mensch.coop vom 03.02.09
3. Nachteile von Twitter
Beansprucht Zeit. Proprietäres Protokoll (oder?) Man verteilt seine Kommunikation auf einen weiteren Dienst. Man kann schon mal vergessen, dass man öffentlich kommuniziert (vgl. Werbeblogger vom 18.01.09).
http://twittlaw.de listet die Gefahren von Twitter auf und bietet Beratung an.
4. Twitternde Juristen in den Blawgs u. ä.
Hier können wir Blog-Beiträge u. ä. sammeln, die sich mit twitternden Juristen beschäftigen:
Carsten Ulbricht, Twitter in der Unternehmenskommunikation, Vortrag in Stuttgart (MP3)
Jochen Mai, Twitter und die juristischen Gefahren für Unternehmen, wiwo.de vom 28.09.09
Hendrik Wieduwilt, Zu flink getwittert? Das kann schief gehen! faz.net vom 18.08.09
Henning Krieg, Shocking: Impressumspflicht für Twitter-Profile?, kriegs-recht.de vom 17.06.09
Henning Krieg, Rechtsanwälte auf Twitter (Update), kriegs-recht.de vom 19.05.09
Jan A. Strunk, twitter-Namen: Die Domain-Namen von morgen?, LEGALIT.de vom 11.05.09
Henning Krieg, Das Bundesverfassungsgericht auf Twitter?, kriegs-recht.de vom 15.04.09
Sebastian Dosch, Vorsichtig twittern - man weiß ja nie, wer mitliest, kLAWtext vom 19.03.09
Michael W. Felser, Twitter für den Anwalt oder besser nicht?, blog.juracity.de vom 15.03.09
Henning Krieg, Die Woche auf Twitter (7/09), kriegs-recht.de vom 15.02.09
Udo Vetter, Alles in 140 Zeichen: Irrsinns-Pauschale, law blog vom 15.02.09
Udo Vetter, Alles in 140 Zeichen: Attraktiv, law blog vom 08.02.09
Henning Krieg, Legal Tweets auf Twitter: www.twitter.com/kriegs_recht, kriegs-recht.de vom 06.02.09
Udo Vetter, Alles in 140 Zeichen: iPhone, law blog vom 25.01.09
Henning Krieg, Update: Rechtsanwälte auf Twitter, kriegs-recht.de vom 19.01.09
Udo Vetter, Alles in 140 Zeichen: Tote Abende, law blog vom 18.01.09
RalfZosel, Law in motion - Jura-Ticker via Twitter, LAWgical vom 11.01.09
RalfZosel, Twitternde Juristen, LAWgical vom 14.08.08
Desperado, Markenrechts-Twitter, Statt aller vom 01.07.08
Henning Krieg, Rechtsanwaelte auf Twitter - auf dem Weg zum “Twitlaw”?, kriegs-recht.de vom 20.05.08
Thomas Klotz, Statt Twitter, RA-Blog vom 20.05.08
Andreas Schwartmann, Twitter, Heimspiel vom 02.05.08
Alexander Hartmann, Sinn und Zweck von "Twitter" ..., jurabilis vom 26.04.08
Ingmar Greil, Wegen Ostern geschlossen, aktenvermerk vom 06.04.07
5. Andere Twitter-Listen
Übersicht: http://mit140zeichen.de/bersicht-der-twitter-listen-138
http://mit140zeichen.de/kommunikations-und-pr-fachleute-auf-twitter-144
Twitter-Accounts aus der Buchbranche - http://www.boersenblatt.net/323357/
http://liswiki.org/wiki/Microblogs - Bibliothekare
6. Auswertung der Abrufe dieser Seite
Anlässlich des Beitrags von Holger Schmidt, "Twitter: Großes Interesse, wenige Anmeldungen", F.A.Z.-Blog "Netzökonom" vom 21.04.09 kam die Frage auf, ob sich das in den Zugriffszahlen niederschlägt. Hier die Statistik für diese Seite (siehe auch WebControlling).
7. Was ist Twitter überhaupt und wie geht das?
Wer mit Twitter noch überhaupt nichts anfangen kann, dem sei dieses Erklärungsvideo empfohlen:
Hier eine ganz nette Beschreibung, wie man es zum Power-Twitterer bringt: http://www.twitip.com/5-steps-to-model-successful-twitter-users/
Sehr interessant ist der Vortrag von Robert Basic auf siteforum.com (Teil 1 und Teil 2)
8. Twitter Search
Die Twitter-Suche wird hier sehr schön erklärt: