Ende Oktober (letzte Woche der Vorlesungsfreien Zeit) finden die Orientierungs-Einheiten der Fachschaft für die neuen ErstSemesterSb statt. Wer Interesse hat, eine kleine Gruppe an dem Tag zu übernehmen (Zum erklären von Studiensystem, Bedingungen in Saarbrücken, Allgemeines für Neulinge (c; ), meldet sich bitte bei fachschaftjura@arcor.de, oder trägt sich in die Listen ein (Fachschaftsbrett, neben Hörsaal 117, 112, 111, Audimax). ML
Wie sieht das aus, sind noch Plätze frei? Wir planen ja, nach dem guten Erfahrungen beim Tag der Offenen Tür (JuraStudierenInSaarbrücken/JuraQuiz), eine "JuraWikiRallye" für die ErstSemesterSb anzubieten. Bei der JuraWikiFahrt hatte ja auch die JuraFachschaft Trier Interesse gezeigt (siehe auch JuraWikiTrier) - vielleicht lässt sich ja etwas gemeinsam auf die Beine stellen. Eigentlich dachten wir eher daran, dass z.B. in der zweiten Woche durchzuführen (wenn sich die Aufregung etwas gelegt hat), aber vielleicht wäre ja auch die /OrientierungsEinheit schon dafür geeignet? Wie läuft denn sowas ab? Ließe sich da eine JuraWikiRallye überhaupt unterbringen?
Grundsätzlich wäre das schon machbar. Also läuft wie folgt ab. Es gibt erst eine zentrale Veranstaltung, in der sich der Dekan kurz vorstellt, und je nachdem auch die Professoren und studentische Gruppierungen. Will das aber dieses Jahr möglichst kurz halten. Letztes Jahr hat das über zwei Stunden gedauert, und das brachte so absolut nichts. Mal sehen wo ich kürze.
Danach gibt es eine Aufteilung in Gruppen. Die Größe hängt von der Anzahl der neuen Erstis ab, und wieviele Tutoren wir haben. Diese Gruppen, bekommen dann kurz den Campus gezeigt, und anschließend das Studiensystem erklärt und Fragen beantwortet.
Man könnte das eventuell als eine Station auf dem Campusrundgang machen. Oder vielleicht auch Offline, mit einem Fragebogen, den wir austeilen, der dann am Ende des Tages abgegeben werden muß/kann. Ich glaube anderenfalls hält das wohl zu lange auf, und ist auch schwer praktikabel. Denn die Oganisation ist jetzt schon ziemlich schwierig (Versuche mal 350 Studenten auf Mensa, Bibliothek und Hörsääle zu verteilen, ohne daß sie sich auf die Füße treten ) Drucken könnten wir die Zettel entweder in der Fachschaft, oder beim Asta.
Also wie gesagt, grundsätzlich machbar, bin grundsätzlich dafür, aber wir müssen mal sehen wie. Hat auch noch ein wenig Zeit. Die OE's sind ja erst Ende Oktober.