Socialtext Incorporated ist eine Firma, die "SocialSoftware für Firmen" produziert, einschließlich einer Softwareplattform gleichen Namens. (mehr bei Wikipedia: DeWikiPedia:Socialtext) Homepage: http://www.socialtext.com (!) Jetzt gibt es Socialtext kostenlos (bis zu 50 Nutzer einer E-Mail-Domain, vgl. [[http://www.heise.de/newsticker/Socialtext-kostenlos-fuer-bis-zu-50-Anwender-pro-Unternehmen--/meldung/141031 | heise-online vom 24.06.05]]. Bei WikiMania2005 haben wir Ross Mayfield be``PodCast``ed: http://podcast.anheledir.de/podcast_4.mp3 In seinem Vortrag hatte Ross Mayfield den Teilnehmern eine Jahreslizenz für Socialtext versprochen. Da haben wir natürlich zugeschlagen, hier das Ergebnis: https://www.socialtext.net/jurawiki/ (wir haben Passwörter ;-) ) Hier wollen wir ein bisschen von unseren Erfahrungen berichten. Ein bisschen was haben wir schon im Schwerpunkttema von [[NeuesAusDemJuraWiki/2005-08-10]] erzählt. Wir haben also einen eigenen Socialtext Workspace. Sieht aus wie ein Wiki: {{attachment:screenshot1.gif}} Was man da alles machen kann, steht hier http://www.socialtext.com/products/workspace/ Hier gibt es jetzt auch ein öffentliches Socialtext-Wiki: http://web2con.socialtext.net/web2con2005/index.cgi Offenbar setzt man jetzt bei Socialtext (wieder?) auf Opensource: "The company will now share development code with the open-source community at large." (http://www.cbronline.com/article_news.asp?guid=FCB3720B-C14F-4879-AF22-66A37DE38FE6) = E-Mail = Es hieß bei dem Vortrag, man lege bei Socialtext besonderen Wert auf Integration von E-Mail. Nett ist z. B., dass man einzelne Seiten auf Knopfdruck per E-Mail versenden kann. ---- * http://www.wikiwyg.net/ ("Wikiwyg is the simple way to add Wysiwyg editing to your existing social software project") - entwickelt von Socialtext * [[http://blogs.zdnet.com/BTL/?p=3366|Socialtext launches its commercial open source wiki]]