## page was renamed from Linkliste Diese Seite wurde als Hilfestellung zur Bearbeitung der Klausur im Kurs Rechtsinformatik II (jur. Datenbanken, Web 2.0) im Sommersemester 2009 an der LMU München erstellt.Sie sollte das Auffinden juristischer Datenbanken erleichtern und Auswendiglernen der URL ersparen. '''Für die Klausur im Wintersemeser 2014/15 wurde die Liste (größtenteils!!!) aktualisiert bzw. ergänzt!''' Es handelt sich hierbei also um eine Zusammenstellung '''juristischer Onlineangebote''', zur erleichterten Recherche und Lektüre im Internet, die auch zur Verwendung ausserhalb des Studiums geeignet ist und gerne vervollständigt werden kann. ''''' Tipp ''''': '' Rechtsklick auf den Link ''/''' In neuem Fenster öffnen''' oder ''' In neuer Registerkarte öffnen ''' lässt die Linkliste offen... <<TableOfContents>> = 1. Juristische Quellen = == 1.1. Gesetze und Materialien == [[http://dip.bundestag.de|Bundestag.de]] (Gesetzgebungsverfahren) [[http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/searchDocuments/simple_search.do|Bundestag ab 16. Wahlperiode]] [[http://www.bgbl.de|Bundesgesetzblatt]] [[http://www.gesetze-im-internet.de|Konsolidiertes Bundesrecht]] http://www.bundesrecht24.de [[http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml|Landesrecht]] [[http://www.rechtliches.de/Landesrecht.html|Landesrecht außerhalb Bayerns]] == 1.2. Rechtsprechung == [[http://www.jura.uni-saarland.de/Rechtsprechung.38.0.html|Amtliche Entscheidungen der Gerichte]] [[http://www.fallrecht.de|Urteilssammlung]] [[http://www.caselaw.de|Caselaw.de]] [[http://www.netlaw.de]]1 [[http://www.ejura-examensexpress.de/online-kurs/entsch_show_neu.php?Alp=1|Alpmann Schmidt Urteilssammlung]] [[http://www.lexetius.com|Spezielle Suchmaschine Lexetius]] == 1.3. Suchmaschinen == [[http://scholar.google.de|Google Scholar]] [[http://www.metager.de|Meta-Suchmaschine, ?]] [[http://www.jura-suche.de|Jura-Suche.de]] [[http://www.vifa-recht.de]] [[http://www.forschungsportal.net|Forschungsportal.net]] == 1.4. Bibliotheken == [[https://opacplus.ub.uni-muenchen.de/|UB München]] [[https://opacplus.bsb-muenchen.de/|Bayerische Staatsbibliothek]] [[http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html|KVK Karlsruher Virtueller Katalog]] [[http://www.vifa-recht.de/|Virtuelle Fachbibliothek Recht]] [[http://bvba2.bib-bvb.de|Gateway Bayern]] == 1.5. Online-Publikationen == [[http://www.jurpc.de|JurPC Internetzeitschrift]] [[http://www.humboldt-forum-recht.de|Humboldt Forum Recht Internetzeitschrift]] [[http://www.jurawelt.com/aufsaetze|Jurawelt Aufsätze]] [[http://www.opus-bayern.de|Opus Bayern Onlinedissertationen]] [[http://edoc.ub.uni-muenchen.de/|UB München]] [[edoc.ub.uni-muenchen.de/perl/latest]] weitere Onlinedissertationen [[https://paperc.com|PaperC]] (Volltext kostenpfl., Suche kostenlos) [[http://bookboon.com/de/wirtschaftsrecht-ebooks|Bookboon]] = 2. Portale = [[http://www.jura.uni-saarland.de|Juristisches Internetprojekt Universität Saarland]] [[http://www.justiz.de|Justiz.de]] [[http://www.marktplatz-recht.de|Marktplatz-Recht]] [[http://www.recht.de|Forum Deutsches Recht]] [[http://www.ris.bka.gv.at]] = 2.1 Kataloge = [[http://www.juraforum.de/juristische-linksammlung]] = 3. Datenbanken = == 3.1. Kostenlose Datenbanken == [[http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm|EurLex]] [[http://ec.europa.eu/prelex/apcnet.cfm?CL=de|PreLex, Entstehungsphasen aller Dokumente]] [[http://curia.europa.eu|Curia]] [[http://europadatenbank.iaaeu.de/]] Aufsatzliteratur und Gerichtsentscheidungen zum Europäischen Arbeitsrecht == 3.2. Kostenpflichtige Datenbanken == Zugang zu den kostenpflichtigen Datenbanken über den [[https://login.emedien.ub.uni-muenchen.de/login|EasyProxy]] der UB = 4. E-Learning = == 4.1. Juristische Podcasts == [[https://itunes.apple.com/institution/ludwig-maximilians-universitat/id378466124#ls=1|iTunes LMU]] [[http://www.jcast.de/|J!Cast]] [[https://itunes.apple.com/de/podcast/njw-podcast/id290033015?mt=2|NJW Podcast]] [[http://www.law-podcasting.de/|Dr. Bahr Podcasts]] [[http://rsw.beck.de/cms/main?toc=JuS.43|JuS Briefe an junge Juristen]] [[http://www.stephan-lorenz.de/|Vorlesungen Prof. Lorenz]] == 4.2. E-Learning Portale == [[http://www.vhb.org/|VHB]] == 4.3. Visuelle Aufbereitung == [[http://www.law-vodcast.de/|Dr. Bahr Vodcasts]] [[http://www.telejura.de/|Tele-Jura]] [[http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm]] Große, umfangreiche juristische Dokumentenquelle = 5. Web 2.0 = == 5.1. Blogs == [[http://www.jurablogs.com|Jurablogs]] [[http://www.lawblog.de|Lawblog]] [[http://www.blog.beck.de|beck-blog]] = 6. Hilfsprogramme für den juristischen Alltag = [[http://jurfree.dimbeck.de/|Gerichtskosten]] [[http://www.verkehrsportal.de/bussgeldrechner/|Bußgeldrechner]] [[http://www.onmeda.de/ratgeber/rauchen_alkohol_drogen/tests/promille_rechner.html|Promillerechner]] [[http://www.iudexnoncalculat.de|Gebühren, Kosten und Fristen]] [[http://www.kanzlei.de/reisem.htm|Frankfurter Tabelle für Reisemängel]] [[http://www.famrz.de/downloads/tabellen/Duesseldorfer_Tabelle_2013.pdf|Düsseldorfer Tabelle]] [[http://www.soldan.de/schmerzensgeldtabelle/|Schmerzensgeldtabelle]] = 7. Datenbanken = DE GRUYTER: StGB online für das Strafrecht Großkommentar AktG Online Großkommentar Staub HGB Online BECK ONLINE Jurion (früher LexisNexis genannt). Über jSearch gelangt man zu zahlreichen Kommentaren, Normen, Urteilen. Nexis Wirtschaft Firmenadressen und -Daten westlaw (www.westlaw.com) enthält verschiedene Informationen, Zeitschriften, Rechtsprechungen usw. insb. zum common law WISO: hauptsächlich Wirtschaft, ein paar (gute) jur. Zeitschriften