Größe: 1787
Kommentar:
|
Größe: 1791
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 16: | Zeile 16: |
'''Frage:''' Was ist denn zB eine Verwaltumgsbehörde? | '''Frage:''' Was ist denn z.B eine Verwaltungsbehörde? |
Zeile 18: | Zeile 18: |
Das ist ganz einfach: Ein Ministerium(Bundes-/ oder Landesmnisterium) ein Amt (Ordnungsamt, Bauamt, ...), ... Voraussetzung ist aber, daß man einem VollJuristen untergeordnet ist, also daß vor allem da überhaupt einer arbeitet. | Das ist ganz einfach: Ein Ministerium(Bundes-/ oder Landesmnisterium) ein Amt (Ordnungsamt, Bauamt, ...), ... Voraussetzung ist aber, dass man einem VollJurist``en untergeordnet ist, d.h. vor allem, dass da überhaupt einer arbeitet. |
Das JuristenAusbildungsRecht der einzelnen Bundesländer (OffeneFrage: aller?) sieht vor, eine praktische Studienzeit, sog. Praktikum, zu absolvieren.
speziell Saarland
Frage: Ich habe gehört, dass man bis zum ersten StaatsExamen 12 Wochen Praktikum, davon vier Wochen bei einer Behörde, absolviert haben muss. Stimmt das? Ich kann nirgendwo etwas darüber finden und weiß das auch von keiner offiziellen Stelle. Auch alle, die ich bisher danach gefragt haben, wissen davon nichts.
Antwort: Das stimmt. Man muß drei Monate (!, nicht 12 Wochen) Praktika nachweisen (§ 7 JAG). Genauere Regelungen trifft § 2 JAO. Hiernach muß man einen Monat bei einer Verwaltungsbehörde nachweisen.
Frage: Wo muss man sein Praktikum machen? 4 Wochen im Gericht = Pflicht?
Antwort: 1 Monat bei der Verwaltungsbehörde ist Pflicht (merkwürdigerweise handelt es sich zwar um eine Sollvorschrift; na ja, wenn das Prüfungsamt es haben will), alle anderen Praktikantenstationen können je nach Interesse gewählt werden. Man muss also nicht zum Gericht.
Frage: Was ist denn z.B eine Verwaltungsbehörde?
Das ist ganz einfach: Ein Ministerium(Bundes-/ oder Landesmnisterium) ein Amt (Ordnungsamt, Bauamt, ...), ... Voraussetzung ist aber, dass man einem VollJuristen untergeordnet ist, d.h. vor allem, dass da überhaupt einer arbeitet.
Vgl. zur Frage der Veröffentlichung von Praktikumsbereichten die Überlegung beim WikiTreffen.
Links
[http://www.jurawelt.com/studenten/praktika Rubrik "Praktikum"] beim JuraPortal Jurawelt. Dort gibt es auch schon Praktikumsberichte, z.B. den von JochenNotholt: http://www.jurawelt.com/studenten/praktika/7023
weiter zum JuristenAusbildungsRecht, JuraStudium