Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 47 und 48
Revision 47 vom 2004-06-17 09:28:50
Größe: 2976
Autor: RalfZosel
Kommentar:
Revision 48 vom 2008-01-20 20:00:26
Größe: 2992
Autor: anonym
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
||<tableborder=0> [http://www.orange-21.de Orange-21] und das JuraWiki planen (auf dieser Seite) eine gemeinsame Radiosendung, die auf orange-21.de ausgestrahlt und [http://www.orange-21.de/index.php?bg=&m=2&modul=ARCHIV im Archiv] zur Verfügung gestellt werden soll. ||<:> attachment:orange-21.jpg [[BR]][http://www.orange-21.de Orange-21] || ||<tableborder=0> [[http://www.orange-21.de|Orange-21]] und das JuraWiki planen (auf dieser Seite) eine gemeinsame Radiosendung, die auf orange-21.de ausgestrahlt und [[http://www.orange-21.de/index.php?bg=&m=2&modul=ARCHIV|im Archiv]] zur Verfügung gestellt werden soll. ||<:> {{attachment:orange-21.jpg}} <<BR>>[[http://www.orange-21.de|Orange-21]] ||
Zeile 3: Zeile 3:
||<tableborder=0 #DDDDDD> [[TableOfContents]] || ||<tableborder=0 #DDDDDD> <<TableOfContents>> ||
Zeile 12: Zeile 12:
(!) Am 16.06.04 war das WikiTeamSb zu Gast bei [http://www.orange-21.de/ Orange-21]. (!) Am 16.06.04 war das WikiTeamSb zu Gast bei [[http://www.orange-21.de/|Orange-21]].
Zeile 21: Zeile 21:
 * Udo Lindenberg, Wozu sind Kriege da ("... Na ja vielleicht kann ich's noch nicht verstehen / wozu Kriege nötig sind. / Ich bin wohl noch zu klein / ich bin ja noch ein Kind." vgl. [http://www.hugelyrics.com/lyrics/95419/Udo_Lindenberg_&_Pascal/Wozu_Sind_Kriege_Da/ hier])  * Udo Lindenberg, Wozu sind Kriege da ("... Na ja vielleicht kann ich's noch nicht verstehen / wozu Kriege nötig sind. / Ich bin wohl noch zu klein / ich bin ja noch ein Kind." vgl. [[http://www.hugelyrics.com/lyrics/95419/Udo_Lindenberg_&_Pascal/Wozu_Sind_Kriege_Da/|hier]])
Zeile 29: Zeile 29:
  * siehe auch [http://www.lehrerfortbildung-bw.de/faecher/gkg/gymgk/ib/feature/]   * siehe auch [[http://www.lehrerfortbildung-bw.de/faecher/gkg/gymgk/ib/feature/]]

Orange-21 und das JuraWiki planen (auf dieser Seite) eine gemeinsame Radiosendung, die auf orange-21.de ausgestrahlt und im Archiv zur Verfügung gestellt werden soll.

orange-21.jpg
Orange-21

Thema

"KinderWahlRecht":

Aktuell

(!) Am 16.06.04 war das WikiTeamSb zu Gast bei Orange-21.

Dauer

1 Stunde Sendezeit; es soll Beitrags-Blöcke geben, dazwischen Musik, keine Werbung. Die einzelnen Beiträge sollten max. ca. 7 Minuten lang sein; wir können also ca. 6 Beitragsblöcke planen.

Vorschlagsliste für Musiktitel: (*Wichtig dabei: keinen Allgemeinplatz vermeiden!*) :D

  • Grönemeyer, Kinder an die Macht
  • Udo Lindenberg, Wozu sind Kriege da ("... Na ja vielleicht kann ich's noch nicht verstehen / wozu Kriege nötig sind. / Ich bin wohl noch zu klein / ich bin ja noch ein Kind." vgl. hier)

  • Pink Floyd, Another Brick In The Wall
  • Robbie Williams, Kids
  • Nirvana kommt auch immer gut

Aufbau der Sendung

  • journalistische Form: Feature
  • ergebnisoffene Beschäftigung mit dem Thema
  • 1. Themenblock: Definition: "KinderWahlRecht" - was ist das? Wahlrecht für Kinder oder von Kindern oder beides?

  • Die Zielgruppe der Sendung sind Jugendliche ab etwa 14 Jahren. Diese interessieren sich aber wohl kaum für ein Wahlrecht, das von ihren Eltern für sie ausgeübt wird, sondern eher für eine Absenkung des Wahlalters. Der Gedanke ist: beides kombinieren, d.h. Eltern wählen für ihre Kinder, bis die 14? 16? sind, dann wählen die Kinder selbst.

Produktion der Sendung

  • Wie sieht die Produktion der Sendung aus? Schreiben wir hier im Wiki die Texte und Orange-21 liest die vor? Kommen wir alle ins Studio?
    • Wir schreiben hier die Texte, am besten schon unter Beteiligung der Schüler (s.o.), und die eigentliche Sendung organisieren dann die Schüler. (so richtig verstanden?)

Beteiligung von Schülern an der Sendung

  • orange-21 hat Kontakt zu Schulen und Schülern und will denen das Thema vorschlagen. Wenn sich Interessenten finden, könnten diese schon im Vorfeld hier im Wiki mitwirken.
  • Hier im Wiki entsteht mittlerweile eine /KleineEinführung in das Sendekonzept. Diese soll als Flyer an Schulen der Region (WDL?) verteilt werden.

  • Dann erarbeiten wir uns zusammen mit den über den Flyer "angeworbenen" Schülern die Thematik und bereiten die Sendung vor, die dann von den Schülern durchgeführt wird.
  • Gibt es vielleicht Schul-Homepages mit Foren, Chat o.ä.?


vgl. OrgaTvStoryBoard, siehe auch InternetRadio

Orange-21Sendung (zuletzt geändert am 2008-01-20 20:00:26 durch anonym)