Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 26 und 27
Revision 26 vom 2017-08-31 09:33:33
Größe: 5013
Autor: DanielBeck
Kommentar:
Revision 27 vom 2017-08-31 09:35:42
Größe: 5013
Autor: DanielBeck
Kommentar: OpenOffice EÜR wurde durch JAVA EÜR ersetzt.
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 38: Zeile 38:
 * '''[[http://www.schlenther.de/software/ooo_eur.html|OpenOffice.org EÜR]]'''  * '''[[https://www.uwe-mock.de/jes-die-java-euer.html|Jes - Die Java EÜR]]'''

Diese Übersicht war entstanden, weil

  • hier anders als auf AlternativeFreieSoftware auch kostenlose, aber nicht alternative, freie Software vorgestellt werden sollte und

  • die Seite AlternativeFreieSoftware ziemlich unübersichtlich ist, "vor allem im Hinblick auf die Diskussion am Ende".

Dabei wurde die Absicht verfolgt, kurz und knapp Links zu für Anwälte besonders interessanten Programmen zur Verfügung zu stellen, die spezieller sind als Browser, pdf-Betrachter und dergleichen.

Für letzteres gibt es bereits die Seite AnwaltsSoftware. Dort gibt es bereits die Sektion "Günstige Einsteigersoftware". Wenn man die um "Kostenlose Software" ergänzt, kann man die Links von hier dort einarbeiten, wobei die Einteilung nach Windows, Linux und Macintosh sicher ganz sinnvoll ist.

Ich werde versuchen, diese Seite hier aufzulösen und die Links auf die anderen Seiten rüberzuretten (es sei denn, es regt sich massiver Protest), weil es auf Dauer ziemlich mühsam ist, mehrere ähnliche Seiten aktuell zu halten. -- RalfZosel 2007-01-02 06:13:54

Windows

Kostenlose Anwaltsoftware

  • a-jur In den ersten sechs Monate ist diese Anwaltsoftware kostenlos. Nach Ablauf der Testphase muss eine Abo gekauft werden.

  • LAWgistic-Downloads Kleine Freewaredownloads von LAWgistic.

  • Auf der Seite BerechnungsProgramm sind weitere kostenlose Angebote zu finden.

Sonstige für Anwälte besonders interessante, kostenlose Software

  • EasyCash&Tax Kleines, praktisches Buchführungsprogramm für Freiberufler (Einnahmen-/Überschußrechnung).

  • Winston Elektronische Umsatzsteuervoranmeldungen, etc.

  • Zero-Buchhaltung Kostenloses Buchführungsprogramm.

  • Cryptmaster Verschlüsselung von Texten und Dateien. Sehr praktisch z.B. zur Wahrung der Verschwiegenheitspflicht im Email-Verkehr.

  • RVG Diktatvorlage Praktische Diktatvorlage mit häufig vorkommenden RVG Gebührenfällen (im Download-Bereich von www.kanzleirechner.de , Hersteller der Kanzleisoftware LawFirm)

  • Juristische Gliederungsvorlage Word Dokumentvorlage mit jur.Gliederung zur Verwendung z.B. in Schriftsätzen (im Download-Bereich von www.kanzleirechner.de , Hersteller der Kanzleisoftware LawFirm)

  • Helper App für Windows 8 Hilfe für Einsteiger in das neue Betriebssystem: Anwendungen und Steuerungsfenster schnell + einfach finden (kostenlos von www.kanzleirechner.de, Hersteller der Anwaltssoftware LawFirm)

  • Weitere siehe Seite BerechnungsProgramm

Linux

Kostenlose Anwaltsoftware

  • Kumula Cases Mandatsverwaltung (Aktendatenbank). Leider gab es seit 2006 kein Update.

  • Kumula rvgx4bizcalc (Kleines) RVG-Modul für Kumula.

  • RVGX Standalone-Version von "Kumula rvgx4bizcalc" (Kleines RVG-Programm).

Sonstige für Anwälte besonders interessante, kostenlose Software

Einnahmen-/Überschußrechnung als Dokument für die Tabellenkalkulation OpenOffice.org Calc. Hat (noch) Probleme mit OpenOffice.org 2.0; geht besser mit älteren OpenOffice.org-Versionen oder mit StarOffice 7. Siehe dazu auch das Diskussionsforum.

  • Winston Elektronische Umsatzsteuervoranmeldungen, etc.

  • Syntax Kleine Finanzbuchhaltung, benötigt Java/Jameica; in der Beta-Version derzeit (noch) kostenlos.

  • dtaus Erstellung von Dateien für den Datenträgeraustausch mit Banken (DTA).

  • Cryptmaster Das kostenlose Verschlüsselungsprogramm für Windows läuft unter Linux (SuSE 10.0) problemlos mit wine. Ansonsten gibt es hierzu natürlich auch mächtige Linux-Tools wie gpg.

  • SQL-Ledger Allgemeines freies, größeres Buchhaltungsprogramm (doppelte Buchführung) in Perl.

  • Siehe auch LinuxFürJuristen.

Apple Macintosh

Kostenlose Anwaltsoftware

Siehe auch: BerechnungsProgramm, ferner AlternativeFreieSoftware.

Kommerzielle Software findet man unter AnwaltsSoftware.


KategorieComputerFürJuristen

KostenloseSoftware (zuletzt geändert am 2017-08-31 09:35:42 durch DanielBeck)