⇤ ← Revision 1 vom 2004-01-23 13:17:38
Größe: 2777
Kommentar:
|
Größe: 2780
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 35: | Zeile 35: |
color: #fff; | color: #3300bb; |
Zeile 37: | Zeile 37: |
background-color: #849AA9 | background-color: #dddddd |
Zeile 52: | Zeile 52: |
color: #3300bb; | color: #000000; |
Zeile 58: | Zeile 58: |
color: #330099; | color: #000000; |
Was im Wiki für Texte funktioniert, sollte auch mit Programmcode u.ä. klappen. Das ist die Idee von [http://esw.w3.org/topic/WideOpenSource WideOpenSource]. Hier können wir also einmal versuchen, gemeinsam das Stylesheet für das JuraWiki zu verbessern. Eine guten Überblick zu Stylesheets erhält man bei [http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm SELFHTML].
Um dieses Stylesheet auszuprobieren, muss man als angemeldeter Benutzer (BenutzerAnmelden) bei den BenutzerEinstellungen in der Zeile CSS URL eintragen:
/JudithZachariae_2ecss?action=raw
Wenn sich nichts tut, einfach mal Shift-Reload ausprobieren.
Als Basis verwenden wir das Original-MoinMoin-Stylesheet
- [wiki:JuraWiki/wiki/css/moinmoin.css original moinmoin.css]
Wenn wir das Original einbinden und nur die Änderungen hinzufügen, haben wir den Vorteil, dass wir zukünftig an Erweiterungen des Originals automatisch teilhaben.
Die Version vom 10.05.2003 des hier entwickelten Stylesheets ist jetzt das Standard-Stylesheet für das JuraWiki. Was aber nicht heißt, dass wir das nicht noch weiter verbessern könnten, siehe auch StylesheetDiskussion.
*/ /* Erst einmal das Original einbinden */ @import url("http://www.jurawiki.de/wiki/css/moinmoin.css"); /* Hier können jetzt also die gewünschten Änderungen gegenüber dem Original vorgenommen werden */ body { font-family: arial sans-serif font-size: klein; color: #3300bb; line-height: 180%; background-color: #dddddd } h1,h2,h3,h4,h5, .navigation { background-color: #cc0000; color:#fff; margin-top:2pt; margin-bottom:8pt; border-style:none; border-width:thin; } a:link { font-weight: bold; text-decoration: underline; color: #000000; } a:visited { font-weight: bold; text-decoration: underline; color: #000000; } a:active, a:hover { text-decoration: underline; color: #000000; } table { /* neu */ font-size: 100%; line-height: 180%; } sup { font-size: 80%; } /* Formatierung {{{ ...
(auf unterschiedlichen Zeilen) wird
sonst im IE zu groß dargestellt
.code {
- font-size: 80%;
}
IE zu groß dargestellt
.wiki {
- font-size: 100%;
}
pp.) im IE zu groß
tt {
- font-size: 100%;
}
.navibar {
- font-size: 100%; color: #000000
}
*/