Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 11 und 12
Revision 11 vom 2003-10-09 16:10:07
Größe: 3081
Autor: RalfZosel
Kommentar: Beamer besorgen
Revision 12 vom 2003-10-09 16:29:11
Größe: 771
Autor: RalfZosel
Kommentar: verschoben nach ErstiQuiz
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 14: Zeile 14:
Wir haben uns jetzt beim ["WikiTreffen/2003-10-08"] auf folgendes geeinigt: Das WikiTeamSb veranstaltet in Zusammenarbeit mit der FsJuraSb ein '''ErstiQuiz'''. (!)
Zeile 16: Zeile 16:
Das WikiTeamSb setzt sich zu passender Zeit (OffeneFrage: Wann wäre das genau?) in den CIP-Raum. Der CIP-Raum müsste dann eine Station auf dem Campusrundgang sein. Dort erklären wir der Gruppe kurz worum es geht und legen für die Gruppe eine Seite mit entsprechender ZugriffsKontrolle und richten die Gruppenseite ein. Außerdem zeigen wir das mit dem BenutzerAnmelden.

Anschließend können die Teilnehmer dann gleich im CIP-Raum loslegen oder später von zu Hause aus weitermachen.

= Merkblatt =

Wichtig ist, dass wir jedem Teilnehmer ein Merkblatt aushändigen mit der URL und wo die wichtigsten Schritte erklärt sind. ToDo: ErstiQuiz/MerkBlatt erstellen. Die Fragen selbst sollen nicht dadrauf stehen.

Es hieß, wir könnten die Zettel entweder in der Fachschaft, oder beim Asta drucken. OffeneFrage: Bis wann müssen wir uns wo melden?

= ÖffentlichkeitsArbeit =

Ein paar ErstiQuiz/Plakat``e pp. wären auch nicht schlecht (ToDo).

= Zeitplan =

Nach Absprache mit den übrigen der Fachschaft wollen wir die OE's möglichst bis etwa 13/14 Uhr abschließen. Und mit Campusrundgang, Essen, Studiensystemerklärug und Fragenbeantwortung (natürlich auch die Startveranstaltung nicht zu vergessen) wird das alles ein bisschen eng. Vielleicht könnten wir uns darauf einigen, daß wir euch die Erstis ab einem bestimmten Zeitpunkt dann mittags übergeben?

 Es wäre von der Organisation her schön.

Ein Teil der Fragen könnte dann so sein, dass er "klassisch" zu lösen ist. Und dann könnte es noch ein paar Aufgaben geben, für die man am Rechner recherchieren muss. Eine Aufgabe könnte dann lauten, die bisherigen Antworten in Online-Fragebogen zu übertragen. ;) Das hat dann den Vorteil, dass man die Auswertung bequem auf mehrere Leute verteilen kann. Man kann ja auch den "Einsendeschluss" ein paar Tage später machen, damit jeder noch Gelegenheit hat, sich irgendwo an einen Rechner zu setzen.

= CIP-Raum reservieren =

Der CIP-Raum kann für solche Veranstaltungen (hier: FsJuraSb zusammen mit WikiTeamSb) reserviert werden. ToDo: Mail an Frau Reichmann

== Beamer besorgen ==

(ToDo)

= Fragebogen fertigmachen =

ToDo: ErstiQuizVorlage

= Preise =

Wir können auch Preise organisieren. (Ist in Arbeit -- 134.96.180.103 [[DateTime(2003-10-08T18:05:56Z)]])

Orientierungseinheiten der Fachschaft Jura 2003

Am Mittwoch, den 15.10.2003 finden die Orientierungs-Einheiten der Fachschaft für die neuen ErstSemesterSb statt.

Ablauf

Das ganze läuft wie folgt ab: Es gibt erst eine zentrale Veranstaltung, in der sich der Dekan kurz vorstellt, und je nachdem auch die Professoren, das Studentenwerk, und das akademischae Auslandsamt.

Danach gibt es eine Aufteilung in Gruppen. Die Größe hängt von der Anzahl der neuen ErstSemesterSb ab, und wieviele Tutoren wir haben. Diese Gruppen, bekommen dann kurz den Campus gezeigt, und anschließend das Studiensystem erklärt und Fragen beantwortet.

ErstiQuiz

Das WikiTeamSb veranstaltet in Zusammenarbeit mit der FsJuraSb ein ErstiQuiz. (!)

FsJuraSb/OrientierungsEinheit (zuletzt geändert am 2008-01-20 19:58:29 durch anonym)