Größe: 903
Kommentar:
|
← Revision 6 vom 2008-01-20 19:59:34 ⇥
Größe: 909
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
'''Als wesensgleiches Minus zum Eigentum ([http://dejure.org/gesetze/BGB/903.html §§ 903 ff. BGB])''' | '''Als wesensgleiches Minus zum Eigentum ([[http://dejure.org/gesetze/BGB/903.html|§§ 903 ff. BGB]])''' |
Zeile 10: | Zeile 10: |
http://www.jurawiki.de/JuristischeDefinition?action=AttachFile&do=get&target=definition.gif | {{http://www.jurawiki.de/JuristischeDefinition?action=AttachFile&do=get&target=definition.gif}} |
Anwartschaftsrecht
Als wesensgleiches Minus zum Eigentum (§§ 903 ff. BGB)
- Anwartschaftsrechte sind Rechtspositionen, die dadurch entstehen, dass von einem mehraktigen Erwerbsvorgang bereits so viele Akte vollzogen sind, dass der Erwerber eine derart sichere Rechtsposition erlangt hat, dass der endgültige Rechtserwerb nicht mehr durch einseitige Handlung des Veräußerers vereitelt werden kann.
vgl. BGHZ 132, 218; Medicus BR, Rn. 456
Als HörDefinition vorhanden
Diese Seite ist als JuristischeDefinition Teil des JuristischeBegriffe-Projektes.
KategorieJuristischeBegriffe KategorieJuristischeDefinition KategorieAudioWerkstatt KategorieHörDefinition KategorieZivilRecht KategorieSachenRecht