Zweckverfehlung
Im Zusammenhang mit § 275 I BGB
- Eine Zweckverfehlung liegt vor, wenn der Leistungserfolg noch herbeigeführt werden kann, der Gläubiger an ihm aber kein Interesse mehr hat. Hier ist § 275 I BGB nicht anwendbar! 
es liegt somit keine Unmöglichkeit (siehe DefinitionUnmöglichkeit) vor!
 
Als HörDefinition vorhanden
Diese Seite ist als JuristischeDefinition Teil des JuristischeBegriffe-Projektes.
KategorieJuristischeBegriffe KategorieJuristischeDefinition KategorieAudioWerkstatt KategorieHörDefinition KategorieZivilRecht KategorieSchuldRecht